Immobilienpreise Graben b. Neukirchen a. Teisenberg, Bayern - Quadratmeterpreise 2025

zuletzt aktualisiert: 2025-02-28 21:21:14

Immobilienpreise in Graben b. Neukirchen a. Teisenberg, Bayern

Überblick und historische Entwicklung

Graben b. Neukirchen a. Teisenberg ist eine malerische Gemeinde in Bayern, die in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung der Immobilienpreise erlebt hat. Gelegen in einer Region, die für ihre landschaftliche Schönheit und hohe Lebensqualität bekannt ist, haben immer mehr Menschen das Interesse an Immobilien in dieser Gegend entdeckt.

In den letzten zehn Jahren sind die Immobilienpreise in Graben b. Neukirchen a. Teisenberg stetig gestiegen. Dies ist teilweise auf die allgemeine Preisentwicklung im bayerischen Immobilienmarkt zurückzuführen, aber auch auf spezifische lokale Faktoren. Die Nähe zu größeren Städten wie Salzburg und Rosenheim, die gute Verkehrsanbindung und die hohe Lebensqualität haben dazu beigetragen, dass die Nachfrage nach Immobilien in dieser Region kontinuierlich gestiegen ist.

Vergangenheit der Immobilienpreise

Bis zum Jahr 2010 waren die Immobilienpreise in Graben b. Neukirchen a. Teisenberg relativ stabil und vergleichsweise niedrig. Doch mit dem zunehmenden Interesse an ländlichen Gebieten und der Verbesserung der Infrastruktur begann ein stetiger Preisanstieg. Von 2010 bis 2015 stiegen die Preise jährlich durchschnittlich um etwa 3-4%. Ab 2015 beschleunigte sich dieser Anstieg, und die jährliche Wachstumsrate lag zwischen 5-6%.

Aktuelle Immobilienpreise

Aktuell (Stand 2023) liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohnimmobilien in Graben b. Neukirchen a. Teisenberg bei etwa 4.200 Euro. Dieser Wert kann je nach Lage und Zustand der Immobilie variieren. Besonders begehrt sind Immobilien mit Blick auf die Alpen oder in unmittelbarer Nähe zu Naturreservaten.

Perspektive für die Zukunft

Die Perspektive für die Immobilienpreise in Graben b. Neukirchen a. Teisenberg bleibt positiv. Experten prognostizieren, dass die Preise auch in den kommenden Jahren weiter steigen werden. Gründe dafür sind die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum, die begrenzte Verfügbarkeit von Baugrundstücken und die weiterhin gute wirtschaftliche Lage in Bayern. Darüber hinaus spielt das wachsende Interesse an nachhaltigeren und ruhigeren Wohnorten, weit weg vom Trubel der Großstädte, eine entscheidende Rolle.

Gründe für die Entwicklung

Ein wesentlicher Grund für die positive Entwicklung der Immobilienpreise in Graben b. Neukirchen a. Teisenberg ist die hervorragende Lebensqualität. Die Region bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, eine saubere Umwelt und eine gute Anbindung an wichtige Verkehrsachsen. Darüber hinaus haben Investitionen in die Infrastruktur, wie der Ausbau von Breitband-Internet und die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs, die Attraktivität der Region weiter gesteigert.

Ein weiterer Faktor ist die Nähe zu den Alpen und die damit verbundenen Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Skifahren und Mountainbiking. Auch die Nähe zu größeren Städten, die Arbeitsplätze und städtische Annehmlichkeiten bieten, aber gleichzeitig die friedliche und naturnahe Lebensweise ermöglichen, zieht viele Menschen an.

Wertentwicklung der Immobilienpreise in Graben b. Neukirchen a. Teisenberg

Jahr Durchschnittlicher Quadratmeterpreis (Euro)
2010 2.000
2015 2.500
2020 3.500
2023 4.200